Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige " "
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Lagerhaus - Gültig ab 23.10 zu 10.11 - Seitennummer 3

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Lagerhaus 23.10.2024 - 10.11.2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Flugblatt

w 25 Fragen und Antworten zur Hobby-Hihnerhaltung im Garten Mf 7. Wieviel Zeit verbringen Hennen im Freien? Je nach Witterung, sollen die Hennen den ganzen Tag im Freien verbringen: ca. 8 Stunden im Sommer und 4 Stunden im Winter. [f 8. Womit werden Hennen gefiittert? Beim Kauf von Junghennen (18 bis 20 Lebenswochen) wird vom ersten Tag an Legefutter gegeben. Sie beginnen dann in der 20. bis 22. Lebenswoche Eier zu legen. Verwenden Sie am besten Qualitatsfutter, da sie mit allen notwendigen NGhrstoffen angereichert sind. Zusdtzlich kann man den Hennen Fallobst, Kichenabfille (keine verdorbenen oder stark gewiirzten Speisen), Kompostwirmer und Grasschnitt geben. 9. Wie oft miissen Hiihner gefiittert werden? Huhner fiittert man, je nach Bedarf, 1-2 Mal taglich: Am Morgen und/oder am frithen Abend. *X LAGERHAUS M 10. Welchen Stallboden benétigen Hiihner? % des Stallbodens muss planbefestigt und das Einstreu- material (z. B. Stroh, SagespGne) locker und trocken sein. Legehennen benétigen einen ausreichend groBen Teil (mind. 450 cm?) pro Henne als Kotgrube. © 11. Wie viel m? Stall bendtigen Hennen bei Bodenhaltung? Pro m? Stallflache diirfen max. 7 Tiere gehalten werden. Fur Hobbyhalter werden 3-4 Tiere pro m? empfohlen. Ein Drittel der Flache sollte als Platz zum Scharren gestaltet werden. [f 12. Warum benétigen Hiihner einen Platz zum Scharren? Hihner haben stark ausgeprdgte Krallen an den Zehen, mit denen sie nach Futter suchen. Durch den Scharrtrieb, werden die Krallen automatisch gektirzt. Hatten sie diese Méglichkeit nicht, erfolgt eine aufwendige Pflege der Krallen. Checkliste Hobby-Hiihnerhaltung | Checkliste Seite 3 von 6 lagerhaus.at

Neueste Flugblatt

w 25 Fragen und Antworten zur Hobby-Hihnerhaltung im Garten Mf 7. Wieviel Zeit verbringen Hennen im Freien? Je nach Witterung, sollen die Hennen den ganzen Tag im Freien verbringen: ca. 8 Stunden im Sommer und 4 Stunden im Winter. [f 8. Womit werden Hennen gefiittert? Beim Kauf von Junghennen (18 bis 20 Lebenswochen) wird vom ersten Tag an Legefutter gegeben. Sie beginnen dann in der 20. bis 22. Lebenswoche Eier zu legen. Verwenden Sie am besten Qualitatsfutter, da sie mit allen notwendigen NGhrstoffen angereichert sind. Zusdtzlich kann man den Hennen Fallobst, Kichenabfille (keine verdorbenen oder stark gewiirzten Speisen), Kompostwirmer und Grasschnitt geben. 9. Wie oft miissen Hiihner gefiittert werden? Huhner fiittert man, je nach Bedarf, 1-2 Mal taglich: Am Morgen und/oder am frithen Abend. *X LAGERHAUS M 10. Welchen Stallboden benétigen Hiihner? % des Stallbodens muss planbefestigt und das Einstreu- material (z. B. Stroh, SagespGne) locker und trocken sein. Legehennen benétigen einen ausreichend groBen Teil (mind. 450 cm?) pro Henne als Kotgrube. © 11. Wie viel m? Stall bendtigen Hennen bei Bodenhaltung? Pro m? Stallflache diirfen max. 7 Tiere gehalten werden. Fur Hobbyhalter werden 3-4 Tiere pro m? empfohlen. Ein Drittel der Flache sollte als Platz zum Scharren gestaltet werden. [f 12. Warum benétigen Hiihner einen Platz zum Scharren? Hihner haben stark ausgeprdgte Krallen an den Zehen, mit denen sie nach Futter suchen. Durch den Scharrtrieb, werden die Krallen automatisch gektirzt. Hatten sie diese Méglichkeit nicht, erfolgt eine aufwendige Pflege der Krallen. Checkliste Hobby-Hiihnerhaltung | Checkliste Seite 3 von 6 lagerhaus.at

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details